Piroggie mit Kartoffel
herzhaft, fettig, absolutes Wohlfühl Essen
Equipment
- 1 Nudelholz
- 1 Kochtopf
- 1 Pfanne
- 1 Kartoffelstampfer
Ingredients
Piroggie Teig
- 350 g Wasser
- 50 g Kichererbsen Mehl (basiccly Ei Ersatz, falls weggelassen, auch 50g Wasser weglassen und etwas mehr Öl in den Teig tun)
- 600 g Weizenmehl 405
- 60 g neutrales Öl
- Prise Salz
Füllung
- 200 g Kartoffel
- 150 g Veganer Quark kann mit Frischläse ersetzt werden
- 3 Schalotten
- Prise Salz, Pfeffer
- 1 EL Gewürzgurken Saft / Sauerkraut Saft / milder Essig für leichte Säure, Zitronensaft passt nicht so gut
- 1 Tl geräucherte Paprika
- 0.5 Tl Kümmel
Instructions
Teig
- 50g Wasser mit 50g Kichererbsen Mehl mischen
- in einer großen Schüssel Mehl, Salz, Öl und Kicheterbsenwasser mischen
- 300g kochendes Wasser hinzugeben
- Entweder: in einer Küchenmaschine für 8 Minuten kneten (niedrige Stufe)
- Oder: mit einem Kochlöfgel mischen, bis der Teig etwas Kälter ist und dann per Hand kneten
- Der Teig fängt sehr Krümelig and und sollte zum Schluss elastisch sein
- Mindestens eine halbe Stunde unter einem feuchten Küchentuch ruhen lassen
Füllung
- Kartoffel kochen und ohne Schale stampfen (ob Pellkartofgeln oder erst geschält und dann gekocht ist für dieses Rezept relativ egal)
- Zwiebel fein würfeln
- Zwiebel in etwas Öl anschwitzen und karamellisieren
- Abgekühlte Kartoffeln mit abgekühlten Zwiebeln, Quark und Gewürzen mischen
- mit Gurkenwasser und Salz abschmecken. Die Füllung darf ruhig stark gewürzt sein, der Teig ist eher fade.
Füllen und Kochen
- Arbeitsfläche und Nudelholz leicht mehlen
- Teig halbieren und eine Hälfte 2mm dick ausrollen
- 8-10cm große Kreise ausstechen
- Ein EL Füllung in die Mitte eines Teig Kreises geben
- Ränder mit Wasser bestreichen (Finger kurz in Wasser dippen und einmal außen herum streichen)
- Als Halbkreis zusammen klappen und die Ränder fest drücken
- zum unterscheiden mehrere Füllungen, oder einfach weil es hübsch ist, Fänder lot den Spitzen eine Gabel, der Kurve eines Löffel etc eindrücken
- Wenn alle Teiglinge gefüllt sind, Teig neu zusammen kneten und ausrollen, zweite Teighälfte dazu nehmen
- Großen Topf mit Dalzwasser zum kochen bringen
- Je nach Größe des Topfes 5-10 Piroghi auf einmal in einem Topf geben
- Ca 5 Minuten kochen, bis die Prioggie eine Minute oben schwimmen
- Aus dem Topf nehmen und nächste Gruppe abkochen
- Zum anbraten Piroggie komplett abkühlen lassen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und mit etwas Platz in alle Richtungen 4 Minuten pro Seite goldig anbraten.
- ZB mit Creme Vega servieren
Click to rate this recipe!
[Total: 0 Average: 0]